Beitrag auf Internetseite auto.de
boot Düsseldorf 2012:Klepper Backyak – Carbon Kajak feiert Weltpremiere
KLEPPERs variables Multitalent wird endlich der gespannten Öffentlichkeit vorgestellt
Klepper ist stolz darauf, auf der diesjährigen Messe „BOOT“ (Halle 13 D Stand 90)
in Düsseldorf, die Weltneuheit BACKYAK nun auch endlich der großen Öffentlichkeit vorstellen zu können. Die „BOOT“ dauert vom 21. Bis 29. Januar 2012.
Wie bei Klepper üblich, wurden auch beim BACKYAK noch intensivste Qualitätsprüfungen vorgenommen. Die Winterzeit wurde genutzt, um in ausgedehnten Tests unter heraus- forderndsten Bedingungen und Wetterkapriolen noch geringfügige qualitative Verbesserungen vorzunehmen.
Auf der „BOOT“ präsentiert sich dem Publikum nun also ein ultimativ optimiertes, zuverlässiges, sicheres Produkt!
Beitrag in der GQ
Gleich fünf Sportgeräte stecken in dem Kajak, , der sich im Rucksack transportieren lässt. Die Hälften sind geteilt als Paddelboote verwendbar. Mit Steg und Segel verwandelt sich der Kajak zum Katamaran, mit Kufen zum Skibob und mit e-Antrieb zu einem Motorboot.
unter allen Bewerbungen wurde Klepper ausgewählt und als
einer der 5 Finalisten in der Kategorie "Innovationen" für den QUERDENKER-Award 2011 nominiert.
Die Bekanntgabe des Gewinners und die Preisverleihung erfolgt im Rahmen der QUERDENKER-Award-Verleihung am 29. November 2011 ab 20.00 Uhr auf dem „Bavaria Filmgelände“ in München.
Der QUERDENKER-Ehrenpreis wird persönlich an den erfolgreichen Schauspieler und Regisseur
Til Schweiger, an den engagierten Schauspieler und Umweltschützer Hannes Jaenicke und an die Fotografin Herlinde Koelbl überreicht.
Ab sofort werden wir als Finalist auf der Internetseite unter www.querdenker.de/Umfragen präsentiert und die über 250.000 interdisziplinären Entscheider und kreativen Macher des QUERDENKER-Clubs in Deutschland, Österreich und der Schweiz werden gebeten, ihr Votum für einen Gewinner in jeder Kategorie abzugeben. Das Votum der QUERDENKER zählt jedoch nur als eine Stimme zu den weiteren 8 Stimmen der Jury.
Alle Kunden, Fans oder Freunde von KLEPPER können Ihr Votum unter www.querdenker.de/Umfragen für uns abgeben.
Wir freuen uns natürlich, wenn Sie uns hier unterstützen und danken Ihnen für Ihr Votum.Wir begrüßen auf dieser Seite alle BACKYAK-Fans und jene, die es noch werden wollen. Lesen Sie hier die spannenden Presseartikel, die zur Einführung des Backyaks erschienen sind:
Die Einladung der Faltbootwerft war geheimnisvoll und sparte nicht mit großen Worten. Eine Weltneuheit würde Klepper pr
äsentieren am 6. Oktober. Keine Frage, dass Chefredakteur Michael Neumann zur Enthüllung des mysteriösen Erlkönigs nach Rosenheim gereist ist. Und tatsächlich, im Licht der Bühne strahlte eine echte Innovation im Reiseboot-Segment: Mit dem 18 Kilogramm leichten, zerlegbaren Carbonkreuzer Backyak schreibt Klepper Kanugeschichte.
Respekt an Klepper! Die Überraschung hat gesessen, als das Geheimnis der "Zwei Rucksäcke voller Abenteuer" gelüftet wurde, staunte das Fachpublikum. Kein klassisches Klepper-Faltboot pellte sich heraus, sondern ein multifunktionales Sportgerät. Ein 4-Jahreszeiten Boot zum Relaxen, für Fun, zum Segeln und .. man höre und staune ... für den Wintersport.
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Faltbootfreunde!
Zur Präsentation des KLEPPER BACKYAK und zum Tag der offenen Tür laden wir Sie herzlich ein.
Wir öffnen unsere Türen für Sie am Samstag, den 08. Oktober 2011 von 10.00 – 17.00 Uhr
Ab 10.00 Uhr freuen wir uns über Ihren Besuch in unserer Produktion, im Ausstellungsraum des KLEPPER Museum e.V. und natürlich in unserem Shop. Ebenso können Sie an diesem Tag unsere Faltboote selbst am Chiemsee testen. Einen Shuttle vom Klepperpark aus haben wir organisiert.
Weltpremiere Präsentation KLEPPER BACKYAK um 12.15 Uhr.
Der CARBONMULTI - ein völlig neues multifunktionales Sportgerät: leicht - mobil - variabel - kultig.
Besichtigung der Faltbootmanufakturmit Führung um: 10.00 Uhr, 11.30 Uhr und 13.00 Uhr
Reparaturkurse für Faltboote.Wir bieten zwei spezielle Kurse an:
ØKurs A: Reparaturkurs Holzgerüst (Vernieten von Beschlägen mit und ohne Nietmaschine, praktische Tipps in „kleineren und größeren Notfällen“ 13.45 – 14.45 Uhr
ØKurs B: Reparaturkurs Bootshaut (Pflegen, Flicken, Kleben, Reinigen)
und fachgerechtes Zusammenlegen der Bootshaut 15.15 – 16.15 Uhr
*Für beide Kurse bitten wir um Anmeldung und Überweisung bis 04. Oktober 2011
Verbindliche Anmeldungen an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Tel. 0900 / 1237487, Fax 08031-21 67 77
*Kursgebühr pro Person jeweils € 15,-- (Der Betrag kommt dem KLEPPER Museum e.V. zu Gute)
Bankverbindung:
KLEPPER Museum e.V., Sparkasse Rosenheim, Konto 380 107 854, BLZ 711 500 00
*Material wird gestellt.
Download des Anmeldeformulares hier klicken
Verlosung Eine Verlosung findet wieder statt. Attraktive Gewinne warten auf Sie: z.B. Segelkurse, Paddel, Rucksäcke und vieles mehr. (Preis je Los 2,- Euro). Der Reinerlös kommt den Förderverein KLEPPER Museum e. V. zu Gute. Die Verlosung beginnt um 16.30 Uhr.
KLEPPER-Testival am Chiemsee - Faltboote kostenlos testen.
Testen und Vergleichen der Modelle der KLEPPER Faltbootflotte.
Unser Service: Shuttlebus von 10.30–15.00 h.
Wo: Badehaus in Felden am Chiemsee
Anmeldung erforderlich an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Download des Anmeldeformulares hier klicken
oder Tel. 0900 / 1237487, Fax 08031-21 67 77
Für den kleinen Hunger und Durst zwischendurch bieten wir natürlich Snacks und Getränke an!
Wir würden uns freuen, viele Faltbootfreunde aller Hersteller begrüßen zu dürfen.
Ihr Klepper Team
Klepperpark, Klepperstraße 18, Rosenheim